Gegenauslese

Gegenauslese

* * *

Gegenauslese,
 
Kontraselektion, Begriff aus der Sozialanthropologie, nach dem - entgegen der Theorie des Darwinismus - die Höherbegabten innerhalb einer Bevölkerung gegenüber den Minderbegabten durch Umkehrung des ursprünglich positiven Zusammenhangs zwischen sozialem Rang und Anzahl der Nachkommen selektiv benachteiligt sein sollen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gegenauslese — ↑Kontraselektion …   Das große Fremdwörterbuch

  • Antiselektion — Gegenauslese; Gegenauslese; Negativauslese; adverse Selektion; negative Risikoauslese …   Universal-Lexikon

  • Negativauslese — Gegenauslese; Antiselektion (bei Lebensversicherungen); adverse Selektion; negative Risikoauslese …   Universal-Lexikon

  • adverse Selektion — Gegenauslese; Negativauslese; Antiselektion (bei Lebensversicherungen); negative Risikoauslese …   Universal-Lexikon

  • negative Risikoauslese — Gegenauslese; Negativauslese; Antiselektion (bei Lebensversicherungen); adverse Selektion …   Universal-Lexikon

  • Adverse Selection — Adverse Selektion, auch engl. Adverse Selection, dt. negative Risikoauslese, Negativauslese oder Gegenauslese, im Bereich der Lebensversicherungen auch Antiselektion, bezeichnet in der Neuen Institutionenökonomie einen Zustand, in dem es auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Adverse Selektion — (engl. Adverse Selection), auch Negativauslese oder Gegenauslese, im Bereich der Lebensversicherungen auch Antiselektion, bezeichnet in der Neuen Institutionenökonomik einen Prozess, in dem es auf einem Markt aufgrund von Informationsasymmetrie… …   Deutsch Wikipedia

  • Adverse selection — Adverse Selektion, auch engl. Adverse Selection, dt. negative Risikoauslese, Negativauslese oder Gegenauslese, im Bereich der Lebensversicherungen auch Antiselektion, bezeichnet in der Neuen Institutionenökonomie einen Zustand, in dem es auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Antiselektion — Adverse Selektion, auch engl. Adverse Selection, dt. negative Risikoauslese, Negativauslese oder Gegenauslese, im Bereich der Lebensversicherungen auch Antiselektion, bezeichnet in der Neuen Institutionenökonomie einen Zustand, in dem es auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Erbhygiene — Eugenik (von altgriech. eu „gut“ und genos „Geschlecht“) oder Eugenetik bezeichnet seit 1883 die Anwendung humangenetischer Erkenntnisse auf Bevölkerungs und Gesundheitspolitik mit dem Ziel, den Anteil positiv bewerteter Erbanlagen zu vergrößern… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”